Mein Angebot

Psychotherapie
Meine Schwerpunkte
- Depressionen
- Ängste, Zwänge
- Beziehungsprobleme
- Trennung, Verlust, Trauer
- Lebenskrisen
- Überlastung, Burnout
- Suchterkrankungen
- Essstörungen
Aufgrund meiner Erfahrung in der psychosozialen Arbeit mit älteren Menschen biete ich insbesondere Unterstützung für ältere, psychisch belastete Menschen sowie für (pflegende) Angehörige an.
Settings
- Einzelpsychotherapie
- Paartherapie
- Gruppenpsychotherapie
Mein Angebot richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, junge Erwachsene, Erwachsene und ältere Menschen.
Kosten
- Einzel 100 Euro pro Einheit (zu 50 Minuten)
- Paare 160 Euro pro Einheit (zu 75 Minuten)
- Gruppen - nach Vereinbarung
Kostenzuschüsse durch Ihre Krankenversicherung (ÖGK, SVS, BVAEB etc.) sind möglich. Ich habe keine vollfinanzierten Kassenplätze (Psychotherapie auf Krankenschein) zu vergeben.

Supervision
In einer Supervision geht es in der Regel um Ihre Rolle(n) im beruflichen oder auch in einem ehrenamtlichen Kontext. Gibt es Konflikte mit Kolleg:innen? Fühlen Sie sich über- oder unterfordert? Gibt es Umstände im Arbeitsumfeld, die Sie belasten? Oder kommen Sie immer wieder in Situationen, die Fragen aufwerfen oder die Sie leichter bewältigen möchten?
Mögliche Themen
- Verbesserung der Kommunikation
- Reflexion von Arbeitsabläufen
- Erkennen problematischer Faktoren und Zusammenhänge
- Erkennen von persönlichen und strukturellen Grenzen
- Entwicklung von Konfliktlösungen
- Erweiterung von Handlungsspielräumen
- Verbesserung der Arbeitszufriedenheit
Settings
- Einzelsupervision
- Gruppensupervision
Kosten
- Einzel 100 Euro pro Einheit (zu 50 Minuten)
- Bei Gruppen hängt der Preis von der Gruppengröße als auch von etwaigen Anfahrtswegen ab. Fragen Sie einfach bei mir an!
Mein beruflicher Hintergrund

Tätigkeiten
- Seit 2018 in freier psychotherapeutischer Praxis
- 2022 bis 2025 Tätigkeit als Psychotherapeutin in einer stationären Einrichtung für suchterkrankte Menschen (Caritas)
- 2019 bis 2024 Leitung von Psychotherapiegruppen im Suchtbereich (JA Jakomini und Caritas)
- Leitung von Supervisionsgruppen im beruflichen und ehrenamtlichen Kontext sowie im Ausbildungskontext (FH Joanneum, MedUni Graz und PiA Partner im Alter/GFSG)
- Bis 2021 in Marketing, in der Öffentlichkeits- und Pressearbeit (u.a. für Kinderrechte) tätig
- Mehrjährige ehrenamtliche Tätigkeit und Praktikum im gerontopsychiatrischen Bereich (GFSG)
- Mehrjähriges Praktikum in einer Therapie-WG für alkoholkranke Menschen (Caritas)
Ausbildungen
- Fachspezifikum „Psychodrama“ an der Donau-Universität Krems (Abschluss mit Master of Science)
- Psychotherapeutisches Propädeutikum, ULG Karl-Franzens-Universität Graz
- Studium Betriebswirtschaft, Karl-Franzens-Universität Graz (Abschluss mit Bachelor of Science)